Gemeinsam
gut
informiert!
Unser Newsbereich
Wir informieren laufend über aktuelle und spannende Entwicklungen und stellen Wissenswertes aus Management und Steuern und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammen. Ein hochwertiges Informationsangebot finden Sie auch auf den Seiten der Wirtschaftskammer Österreich und deren Gründerservice, dem Unternehmenserviceportalund – für Unternehmensförderungen – des austriaWirtschaftsservice AWS und der Wirtschaftsagentur Wien.
Unser Job ist die vertiefende Beratung zu unternehmerischen Themen und steuerlichen Fragestellungen.
Filtern

Abgabenänderungsgesetz 2024: Welche steuerlichen Änderungen sind geplant?
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 (Regierungsvorlage) sollen einige Gesetze punktuell geändert […]

Energiekostenpauschale 2 (für 2023) für Kleinunternehmen bis 8.8.2024 beantragen!
Die Energiekostenpauschale 2 für die Energiekosten des Jahres 2023 von […]

Wie kann Innovationsmanagement auch bei kleineren Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden?
Innovationsmanagement kann auch für kleine Unternehmen entscheidend sein, um wettbewerbsfähig […]

Wann muss ich eine Schenkung der Finanz anzeigen?
Anzeigepflicht besteht für Schenkungen und Zweckzuwendungen unter Lebenden, wenn im […]

Wie ist der Energiekostenzuschuss 2023 für Neue Selbständige geregelt?
Neue Selbständige, die im Zeitraum 1.1.2023 bis 31.12.2023 durchgehend in […]

Wie sollen mit dem Grace-Period-Gesetz Betriebsübergaben in Familienunternehmen vereinfacht werden?
Betriebsübergaben (insbesondere bei Familienunternehmen) sollen mit dem Grace-Period-Gesetz (Regierungsvorlage) erleichtert […]

Reparaturdienstleistungen: Wie sind die Regelungen zum ermäßigten Umsatzsteuersatz?
Der Normalsteuersatz für entsprechend dem Umsatzsteuergesetz steuerpflichtige Umsätze beträgt in […]

Wie sind die Regelungen für den Handwerkerbonus?
Das bestehende Bundesgesetz über die Förderung von Handwerkerleistungen wurde novelliert. […]

Entschärfung der Liebhabereibestimmungen für die große und kleine Vermietung
Um infolge der steigenden Zinsen den Konjunktureinbruch in der Baubranche […]

Wie kann eine Kostenrechnung zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen?
Eine fundierte Kostenrechnung bietet nicht nur Einblicke in die finanzielle […]

E-Firmenauto: Ist der Kostenersatz einer Wallbox beim Dienstnehmer ein steuerpflichtiger Sachbezug?
Stellt die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber der Arbeitnehmerin/dem Arbeitnehmer ein […]

Wie ist die temporäre Gebührenbefreiung bei Grundbuchseintragung bei dringendem Wohnbedürfnis geregelt?
Der Nationalrat hat eine temporäre Befreiung von Gebühren für Eintragungen […]