Gemeinsam
gut
informiert!

Unser Newsbereich

Wir informieren laufend über aktuelle und spannende Entwicklungen und stellen Wissenswertes aus Management und Steuern und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammen. Ein hochwertiges Informationsangebot finden Sie auch auf den Seiten der Wirtschaftskammer Österreich und deren Gründerservice, dem Unternehmenserviceportalund – für Unternehmensförderungen – des austriaWirtschaftsservice AWS und der Wirtschaftsagentur Wien.

Unser Job ist die vertiefende Beratung zu unternehmerischen Themen und steuerlichen Fragestellungen.

Filtern

  • Filter zurücksetzen

Wie kann man mit steuerlichen Investitionsbegünstigungen Steuern sparen?

Das Steuerrecht bietet unterschiedliche Anreize zur Förderung von Investitionen. Im […]

Weiterlesen

Wie kann sich ein österreichischer Unternehmer Vorsteuern in einem EU-Land erstatten lassen?

Eine österreichische Unternehmerin bzw. ein österreichischer Unternehmer kann sich unter […]

Weiterlesen

Wie kann der Unterhaltsabsetzbetrag die Steuerlast reduzieren?

Der Unterhaltsabsetzbetrag stellt eine steuerliche Entlastung für Eltern dar, die […]

Weiterlesen

Umsatzsteuer: Ist eine pauschale Ermittlung der Vorsteuern möglich?

Das Umsatzsteuergesetz ermöglicht es Unternehmerinnen und Unternehmern unter bestimmten Voraussetzungen […]

Weiterlesen

Das neue Telearbeitsgesetz

Mit 1.1.2025 tritt das neue Telearbeitsgesetz (TelearbG) in Kraft und […]

Weiterlesen

Tipps zur Erstellung eines Krisenplans für Ihr Unternehmen

Krisen sind unvermeidbar und können in verschiedenen Formen auftreten, sei […]

Weiterlesen

Geld zurück vom Finanzamt bei niedrigem Einkommen

Ist die Einkommensteuer nach Anwendung des Tarifs, nach Abzug des […]

Weiterlesen

Klimabonus 2024: Wie hoch sind Sockelbetrag und Regionalausgleich?

Die Höhe des Klimabonus 2024 setzt sich aus zwei Teilen […]

Weiterlesen

Wie steigt der Stundungszinssatz bei der Finanz ab 1.7.2024?

Werden Abgaben nicht fristgerecht entrichtet, so kann das Finanzamt Einbringungsmaßnahmen […]

Weiterlesen

Erweiterte Angaben auf dem Auslandsdienstzettel bei Entsendungen

Mit 28.3.2024 wurde in Österreich die EU-Transparenzrichtlinie umgesetzt, welche unter […]

Weiterlesen

Neben- und Ferialjob ab Studierender: Ab welcher Höhe der Einkünfte wird die Familienbeihilfe gestrichen?

Der Anspruch auf Familienbeihilfe für ein Kind ist an unterschiedliche […]

Weiterlesen

E-Firmenauto: Wie ist das Aufladen für den Arbeitnehmer steuerlich geregelt?

Stellt die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber der Arbeitnehmerin bzw. dem […]

Weiterlesen

Immer gut

informiert.

Hier für den Newsletter anmelden: