Gemeinsam
gut
informiert!
Unser Newsbereich
Wir informieren laufend über aktuelle und spannende Entwicklungen und stellen Wissenswertes aus Management und Steuern und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammen. Ein hochwertiges Informationsangebot finden Sie auch auf den Seiten der Wirtschaftskammer Österreich und deren Gründerservice, dem Unternehmenserviceportalund – für Unternehmensförderungen – des austriaWirtschaftsservice AWS und der Wirtschaftsagentur Wien.
Unser Job ist die vertiefende Beratung zu unternehmerischen Themen und steuerlichen Fragestellungen.
Filtern

Nutzung eines Firmenparkplatzes durch mehrere Arbeitnehmer – Sachbezug?
Besteht für eine Arbeitnehmerin bzw. für einen Arbeitnehmer die Möglichkeit, […]

Virtuelle Geschäftsanteile: Ist bei Startups eine Überführung in eine steuerbegünstigte Mitarbeiterbeteiligung möglich?
Virtuelle Gesellschaftsanteile (sogenannte „phantom shares“) haben in den letzten Jahren […]

Wie kann die ePrämie für Elektroautos genutzt werden?
Um den Anteil von Elektroautos im Straßenbild zu erhöhen, wurden […]

Steuerliche Maßnahmen für Hochwassergeschädigte
Das BMF hat mit 18. 09. 2024 einen steuerlichen Maßnahmenkatalog […]

Warum Sie den Erfolg Ihres Unternehmens für das nächste Jahr planen sollten
Als Unternehmerin bzw. Unternehmer möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen […]

Was ist bis zum 30.9.2024 von Unternehmern besonders zu beachten?
Bis zum 30.9.2024 können Sie die Rückerstattung von Vorsteuerbeträgen für […]

Achtung: Neue Größenklassen im UGB
Im Unternehmensgesetzbuch (UGB) werden Kapitalgesellschaften anhand der drei Größenkriterien Bilanzsumme, […]

Abgeltung der steuerlichen Mehrbelastung aufgrund der Inflation: Maßnahmen für 2025
Das Einkommensteuergesetz sieht vor, dass die steuerliche Mehrbelastung durch die […]

Doppelbesteuerungsabkommen mit Russland – Update des BMF
Das BMF hat mit Mai eine neue Information veröffentlicht, wie […]

Welche Änderungen gelten ab 2025 bei der Kleinunternehmerbefreiung in der Umsatzsteuer?
Von der Umsatzsteuer befreit sind die Umsätze der Kleinunternehmerinnen und […]

Wie Sie mit Veranstaltungen Kunden gewinnen und binden können
Veranstaltungen sind eine gute Methode, um das eigene Unternehmen ins […]

Welche steuerlichen Maßnahmen gibt es für Betroffene von Hochwasserkatastrophen?
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat die bestehende umfangreiche Information […]