Gemeinsam
gut
informiert!
Unser Newsbereich
Wir informieren laufend über aktuelle und spannende Entwicklungen und stellen Wissenswertes aus Management und Steuern und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammen. Ein hochwertiges Informationsangebot finden Sie auch auf den Seiten der Wirtschaftskammer Österreich und deren Gründerservice, dem Unternehmenserviceportalund – für Unternehmensförderungen – des austriaWirtschaftsservice AWS und der Wirtschaftsagentur Wien.
Unser Job ist die vertiefende Beratung zu unternehmerischen Themen und steuerlichen Fragestellungen.
Filtern

Veränderliche Sozialversicherungswerte 2025
Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz (GSVG) Krankenversicherung und Pensionsversicherung für Kammermitglieder KRANKENVERSICHERUNG […]

Verschärfungen durch das Betrugsbekämpfungsgesetz
Um den gewerblichen Betrug weiter einzudämmen, wurde im Jahr 2024 […]

Weitere Steuertipps zum Jahresende
Neben unseren Steuertipps zum Jahresende aus der vorangegangenen Ausgabe der […]

Infos rund um die Verpflichtung zur eRechnung ab 1.1.2025 in Österreich
Muss das sein oder kann das weg? Infos rund um […]

Start der E-Rechnungspflicht in Deutschland im B2B-Bereich
Im Zuge der Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) […]

Finanznavi geht online
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und die Österreichische Nationalbank (OeNB) […]

Neuer Rahmen-KV im Hotel- und Gastgewerbe ab 1.11.2024
Mit 1.11.2024 ist der neue Rahmen-KV für Arbeiterinnen und Arbeiter […]

Steuertipps zum Jahresende 2024
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. […]

Was bringen weniger Teilnehmer in Meetings?
Oft sind Meetings und Besprechungen zu lange, schlecht organisiert und […]

Wer benötigt eine EORI-Nummer?
EORI steht für „Economic Operators Registration and Identification“ und ist […]

Ist ein Antrag für Freibetragsbescheide künftig erforderlich?
Im Zuge der steuerlichen Arbeitnehmerveranlagung kann die Arbeitnehmerin oder der […]

Begrenzung der Hauptwohnsitzbefreiung auf 1.000 m² bestätigt
Private Veräußerungsgewinne von Grund und Boden, Gebäuden sowie grundstücksgleichen Rechten […]